Hat man sich vom ersten Schrecken nach einem Verkehrsunfall erholt, so ist man meist froh, wenn sich der Unfallgegner oder dessen Haftpflichtversicherung kooperativ zeigen und eine zügige Schadensregulierung zusagen.
Doch der Schein trügt. Oft denkt der Geschädigte zu diesem Zeitpunkt gar nicht daran, mit welchem eigenen Folgeaufwand und finanziellen Risiken diese Situation für ihn verbunden sein kann. Gutachter beauftragen, Reparaturtermin abstimmen, Mietwagen organisieren und vieles mehr – ganz zu schweigen von dem lästigen „Papierkram“ und den juristischen „Spitzfindigkeiten“ der gegnerischen Versicherung.
Hier kommen wir zum Einsatz
Bei einem Verkehrsunfall lauern zahlreiche juristische Fallstricke, die uns aufgrund unserer umfassenden Erfahrung alle bekannt sind. Wir regeln das für Sie und holen dazu noch das Beste für Sie heraus: